Sammlung

Zylindrischer Walzenkrug

Künstler/in
Entstehung
Sachsen (?), Nordböhmen (?)
Datierung
um 1730
Material
Glas (blau), Tiefschnittdekor, Zinn, montiert
Maße
H. (ca.) 17 cm, H. (mit Montierung) 24,4 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
36/204
Bezug
Zugang
Ankauf 1936

Walzenkrug. Zylindrisches Glas in der Form der Fayencewalzenkrüge. Ohrhenkel in breiter Bandform. Vergoldeter Tiefschnittdekor: in einem Kreismedaillon Wappen mit Querbind. Als Helmzier in offenem Flug Säule mit drei Straußenfedern. Zinnmontierung

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 419

Systematik

Krug

Weitere Werke