Sammlung
Deckelterrine mit deutschen Blumen
- Künstler/in
- Fayencemanufaktur Friedberg
- Entstehung
- Friedberg
- Datierung
- zwischen 1754 und 1758
- Material
- Fayence, Blaumalerei
- Maße
- H. (mit Deckel) 28 cm, L. 32 cm, B. 23 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 40/506
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1940, Brüschwiler, München
Deckelterrine, deutsche Blumen in Blaumalerei. Über Standring länglich bauchige Form mit gewölbtem Deckel. Auf Wandung und Deckel locker gebundene Blumensträuße, die von Schleifen zusammengehalten werden, vereinzelt Insekten. Großzügige, flächige Malerei.
BV019593893
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Schloß Friedberg, 24. Oktober 2004 - 28. Februar 2005: 250 Jahre Friedberger Fayencen (1754-1768). Sonderausstellung zum 250. Gründungsjubiläum der Fayencemanufaktur im Schloss Friedberg 24.10.2004-28.02.2005, Schriften des Heimatvereins Friedberg 4, o.O. 2004, Abb. S. 79 (mit Marke), Kat.-Nr. 72
Systematik
Gefäß - Schale - Terrine - Deckelterrine