Sammlung
Barbierschüssel mit vier Ausnehmungen und Blumendekor
- Künstler/in
 - –
 - Entstehung
 - –
 - Datierung
 - –
 - Material
 - Porzellan, bemalt
 - Maße
 - Dm. 41,5 cm
 - Standort
 - Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
 - Inventarnummer
 - 42/217
 - Bezug
 - –
 - Zugang
 - Ankauf 1942, Dienststelle Dr. Mühlmann, Münchner Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller
 
                  Barbierschüssel mit vier Ausnehmungen. Dekor: Blumen und Ranken in rot, grün, blau. Im Fond europäische Wappen../A.G., 2016.01.28
                
              
                                        BV043964318
                                        Zur Provenienz: Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern, Tätigkeitsbericht 2015/2016, Alfred Grimm (Hrsg.), München 2016, S. 62, Abb. S. 61, S. 84
                  
Befund
Auf der Unterseite in roter Farbe "42/217" (BNM Inv.-Nr.)/A.G., 2016
Forschung
Für 500,00 RM ersteigert: Auktionskatalog Weinmüller (München), 32, Auktion 29, 03./05.12.1942, Nr. 282 (Taf. VIII); Einlieferer: "Sonder." (= "Der Sonderbeauftragte beim Reichskommissar für die besetzten Niederlande", Kajetan Mühlmann (1898-1958), Den Haag/NL). Vorprovenienz unbekannt./A.G., 2016
Systematik
Schüssel