Sammlung
Frauenhaube
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Schwaben
- Datierung
- 19. Jh.
- Material
- Pappe, Chenille, Atlasseide, Damast, Samt
- Maße
- U. (Haube) 18,0 cm, H. 6,0 cm, L. (Band) 106,0 cm, L. (Schleifen) 55,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 47/66
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Frauenhaube Kleine halbkugelförmige Haube besetzt mit Samtspitze in Sternmusterung auf dunklem Seidengrund, welcher nach oben in einer Spitze ausläuft. Das ganze auf Pappe, innen belegt mit Papier (Buchseite aus einem alten Gebetbuch).
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube