Sammlung
Radhaube
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Schwäbisch
- Datierung
- 19. Jh.
- Material
- Messingdraht, Steine, Perlen, Goldspitze, Kattun, Moirébänder
- Maße
- Rad: Dm 36 cm, Schleifen L 65 cm, Bänder L 75 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 48/43
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Radhaube Über Draht gespannte Flitterarbeit, mit Perlen und Glassteinen besetzt. Rückwärts mit großer schwarzer Atlasschleife. Vorn schwarze Moiré-Haltebänder. Dm der Haube 16,5 cm; Breite der Bänder 13,0 cm.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube