Sammlung

Glaspokal

Künstler/in
Herstellung: Königliche Ostrahütte
Entstehung
Dresden
Datierung
um 1740
Material
Glas, Kreideglas
Maße
H. 19,5 cm, Dm. 8,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
49/31
Bezug
Zugang
Ankauf 1949

Kleiner Glaspokal. Rock- und Hosennarr. Tellerfuß, mit eingeschnittener Laubranke mit Sternblüten. Massiver Schaft, balusterförmig. Hohe, schlanke Spitzkuppa. Eingeschnitten eine männliche Figur, mit Frauenrock und Bundhose in den Händen.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 843

Systematik

Pokal

Weitere Werke