Sammlung

Brautkleid

Künstler/in
Entstehung
Datierung
1812
Material
Georgette (weiß), Seide (Band), Stickerei (Verzierung), Kettstich (Halbmonde)
Maße
L. 130 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
50/40
Bezug
Inv.-Nr. 50/39 - 50/40
Zugang
Geschenk aus Privatbesitz

Brautkleid lang, weißer Georgette, gerader Rock, hohe kurze Taille, weiter runder Halsausschnitt, kurze gepuffte Ärmel. Schmaler Georgettekragen, ausgebogt, verziert mit Stickerei (Blatt- u. Blütenmativ und kleine Bogenreihe). Kleid mit Streublumenmuster bestickt und punktartigen Halbmonden in Kettenstich. Taille: Durchzug im Oberteil mit Seidenband, ebenso an den Ärmeln. Mehrere Löcher im Stoff.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Kleid

Weitere Werke