Sammlung
Briséfächer
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Frankreich
- Datierung
- Anfang 19. Jh.
- Material
- Stäbe: Elfenbein, gesägt, vergoldet
- Maße
- L. 17,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 50/69
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1950
Entsprechend der Mode einer Zeit, die gerade das Mittelalter wiederentdeckte, laufen die einzelnen Stäbe oben "gotisch" spitz zu. Reich ausgesägt zeigen sie ein vergoldetes florales Ornamentmuster, das z.T. die Stäbe einzeln schmückt, z.T. über alle Stäbe hinweg als Folge ein Band bildet, begleitet von Goldmalerei auf den nicht ausgesägten Flächen.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Fächer