Sammlung
Radhaube
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Bayer. Schwaben
- Datierung
- Mitte 19. Jh.
- Material
- Glassteine, Seidenband, Spitze
- Maße
- Haubenradbr. ca 40,0 cm, Bänderbreite 13,0 cm, Bänderlänge 80,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 52/94.6
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1952
Radhaube Gold - u. Silberspitze m. verschied. farb. Glassteinen. Am Gupf 2 schw. Seidenbänder. Hint. hängen lks. u. re. je 1 br. Schleife u. Band aus schw. Seidendamast m. Blumen. Goldfransen
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube