Sammlung

Stangenglas eines Schuhmachers

Künstler/in
Entstehung
Mitteldeutschland (?), Fichtelgebirge (?)
Datierung
1678 (dat.)
Material
Kali-Kalkglas
Maße
H. 30,9 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
52/101
Bezug
Zugang
Ankauf 1952

Stangenglas. Hoher, zylindrischer Fuß. Zylindrischer Gefäßkörper. Emailfarbendekor und diamantgerissene Aufschriften: Auf der VS Wappen der Schuhmacher, sowie ein Mann mit Glas in der Hand. Dabei eine Frau mit Blume. Auf der RS Aufschrift, sowie unten.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 187

Systematik

Stangenglas

Weitere Werke