Sammlung
Konfektschale
- Künstler/in
 - –
 - Entstehung
 - Schlesien, Hirschberger Tal
 - Datierung
 - um 1740/1750
 - Material
 - Glas, Mattschnitt
 - Maße
 - H. 12 cm, B. 9 cm
 - Standort
 - Bayerisches Nationalmuseum (Saal 37)
 - Inventarnummer
 - 55/174
 - Bezug
 - –
 - Zugang
 - Ankauf 1960, Privatbesitz
 
                  Konfektschale, Konfitürschälchen, auf Fuß. Form wie Inv.-Nr. G 272. Schnittdekor: Vorn an der Schmalseite Bildfeld mit Parkschloß. Auf der Gegenseite unter dem Muschelgriff kleine Landschaft mit Häusern. Regenceornament.
                
              
                                        BV000039550
                                        Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 776
                  
Systematik
Schale