Sammlung

Becher mit Porträt Ludwigs I.

Künstler/in
Entstehung
Baccarat (?), Lothringen, Frankreich
Datierung
gegen 1840
Material
Glas, Porzellanpaste, eingeglast, gepreßt
Maße
H. 9,8 cm, Dm. 7,7 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 51)
Inventarnummer
55/223
Bezug
Zugang

Glasbecher mit Portraitkopf König Ludwig I. Untersetzter, runder Becher, sehr dicke Bodenplatte, getragen von sechs Volutenfüßen. Erhaben vorn in der Mitte Feld mit eingeschmolzener Inkrustation (Biskuit) mit Porträtkopf.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 905

Systematik

Gefäß - Becher

Weitere Werke