Sammlung
Statuette: Weiblicher Akt
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Flandern
- Datierung
- um 1630/1640
- Material
- Nussbaumholz, Buchenholz, gebeizt (schwarz)
- Maße
- H. 26,1 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 40-41)
- Inventarnummer
- 55/210
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1955, Aus Privatbesitz, Mit Mitteln der Kulturspende der Bayerischen Wirtschaft
Die Statuette einer Afrikanerin entstand im künstlerischen Umkreis von Peter Paul Rubens. Dessen fürstliche Auftraggeber umgaben sich gerne mit jungen Exoten, die wegen ihrer körperlichen Schönheit ausgewählt worden waren. Die Aktfigur aus dunklem Nussbaum zeigt die junge Frau mit gesenktem Blick und hinter dem Rücken verschränkten Armen.
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur