Sammlung
Becher mit Kugelfüßen
- Künstler/in
- Dominik Biemann (?)
- Entstehung
- Nordböhmen, Harrachsdorf (?), Neuwelt (?)
- Datierung
- um 1830/1840
- Material
- Glas (farblos), geschliffen, Linsenschliff (Rückseite)
- Maße
- H. 14,2 cm, Dm. (oben) 8 cm, Dm. (unten) 9 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 56/79
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1956
Becher mit Kugelfüssen. Runder Becher auf sechs abstehenden, gerundeten Kugelfüßen. Zylindrische manschettenartig auskragende Becherwandung. Schnittdekor: Ovales Medaillon mit Bildfeld, darin Landvolk, das dem Militär Pferde zur Musterung vorführt.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 988
Systematik
Gefäß - Becher