Sammlung

Die Architektur (Figur)

Künstler/in
Entwurf und Ausführung: Giambologna
Entstehung
Florenz, Italien
Datierung
um 1550
Material
Figur: Bronze, Hohlguss, lackiert, rötlich braun; Sockel: Marmor
Maße
H. 34 cm (o. Sockel)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
57/54
Bezug
Zugang
Ankauf 1957

Bronzeplastik: Die Architektur. Auf Marmorsockel.

BV023395929
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Kunstgeschichtliche Gesellschaft, Berlin, 20. Mai bis 3. Juli 1898: Ausstellung von Kunstwerken des Mittelalters und der Renaissance aus Berliner Privatbesitz, 2. Aufl., Berlin 1899, Abb. XXXIV,3

BV002126561
Zum Objekt: Hans R. Weihrauch, Giovanni Bologna (1529-1608). Die Architektur, in: Die Kunst und das schöne Heim, 57.1958/59, S. 292-295, S. 292-295, Abb. Abb.

BV038609108
Zum Objekt: Hans Weihrauch, German and Italian bronzes, in: Apollo 92.1970, S. 465-473, S. 472, Abb. 11

BV019631645
Zum Objekt: Mus.-Kat. Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz. Rundgang durch die Kunst- und Wunderkammer, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 11, Kat.-Nr. I.2/4

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke