Sammlung
Radhaube
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Schwaben
- Datierung
- 2. Hälfte 19. Jh.
- Material
- Metallgespinst, Seide
- Maße
- B. 4,0 cm, Dm. 33,5 cm, Bänder L 82,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 59/227
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1959
Radhaube Haubenboden m. Goldfolie, überzogen v. Silber- u. Goldgespinst u. versch. Glasperlen. Breites fächerart. Haubenrad a. gewachstem Stoff. Haubenrand schmal m. schw. gesteppt. Seide.
Sammlung
Sammlung Kramer
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube