Sammlung

Eva (Figur)

Künstler/in
B. Ammanati (Umkreis)
Entstehung
Florenz, Italien
Datierung
zwischen 1560 und 1570
Material
Bronze, Hohlguss
Maße
Figur mit Sockel: H. 33,9 cm, B. 10,6 cm, T. 8,4 cm, G. 2808 g; Figur ohne Sockel: H. 28,8 cm, B. 10,6 cm, T. 6,9 cm, G. 1936 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 25)
Inventarnummer
60/5
Bezug
Zugang
Ankauf 1960

Bronzeplastik: Eva

BV042324595
Zum Objekt: Volker Krahn, Kopien - Nachahmungen - Studienobjekte. Michelangelos Nachleben in der Kleinplastik des 16. Jahrhunderts, in: Der Göttliche, Hommage an Michelangelo, Bonn Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH (Hrsg.), München 2015, S. 56-75, Abb. 16

BV042324595
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 06. Februar 2015 - 25. Mai 2015: Der Göttliche. Hommage an Michelangelo, Bonn Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH (Hrsg.), München 2015, S. 218 (mit Abb.), Kat.-Nr. 158

BV045055214
Zum Objekt: Volker Krahn, A bronze after Michelangelo's model for 'Earth', in: The Burlington Magazine 160. Jg. Heft 1383 (June 2018), London 2018, S. 462-469, S. 462-469 (mit Abb.)

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke