Sammlung

Becher mit Wappen und Amor mit Devise

Künstler/in
Entstehung
Südböhmen
Datierung
um 1730/1750
Material
Glas, Kali-Kalkglas, Lack (karmesinrot), radiert (Golddekor)
Maße
H. 7,7 cm, Dm. 6,1 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
60/96
Bezug
Zugang

Becher mit Wappen und Devise in Tiefschnitt. Nach oben konisch geweiteter Becher mit 14-fach geschälter Außenwandung, die als offener Zylinder auf das Becherglas aufgeschoben ist. Radierter Golddekor auf karmesinrotem Lack. Wappen und Amor mit Devise.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 762

Systematik

Gefäß - Becher

Weitere Werke