Sammlung

Deckelpokal mit Tellerfuß

Künstler/in
Georg Ernst Kunckel (in der Art von)
Entstehung
Nürnberg (?), Eisenach (Schnitt), Thüringen (?)
Datierung
zwischen 1720 und 1730; 1734 (?)
Material
Glas (farblos), Schnittdekor
Maße
H. 28,4 cm, Dm Deckel 9,7 cm, Dm Fuß 10,0
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
60/84.1-2
Bezug
Zugang

Deckelpokal mit pseudofacettiertem Schaft und Knauf. Tellerfuß, massiver balusterförmiger Schaft. Trichterförmige Kuppa. Schnittdekor: Wappenzelt mit drei Wappenschilden. Auf der Gegenwandung Kartusche mit Emblemen. Allianzwappen der Muffel-Führer. Mit zugehörigem Deckel.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 576

Systematik

Gefäß - Pokal

Weitere Werke