Sammlung
Deckelpokal mit runder Fußplatte
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Schlesien (?), Böhmen (?), Riesengebirge (?)
- Datierung
- Anfang 18. Jh.
- Material
- Beinglas, schlierig
- Maße
- H. 25,5 cm, H. (ohne Deckel) 17,6 cm, Dm. 7,5 cm, H. (Deckel) 8,7 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 60/98.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Deckelpokal Balusterpokal mit runder Fußplatte Massiver Schaft aus drei verschmolzenen Teilen. Leicht geweitete, hohe 11-fach senkrecht facettierte Kuppa mit Kranz aus 11 Wabenfacetten am unteren Ansatz. Zugehöriger Haubendeckel mit Spitzknauf
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 451
BV023100333
Zum Objekt: Jacqueline Bellanger, Histoire du Verre du Baroque aux Lumières, Paris 2008, Abb. S. 86
Systematik
Gefäß - Pokal