Sammlung

Seidengewebe in Altrosa mit buntem Wellenbandmuster

Künstler/in
Entstehung
Frankreich
Datierung
zwischen 1760 und 1780
Material
Seide (altrosa), Seide (weiß), Silberlahn
Maße
B. 101 cm, L. 54 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
60/164.1
Bezug
Zugang
Überweisung 1960

Seidengewebe in Altrosa mit gerippten Längsstreifen, darübergelegt zwei im gleichem Sinn laufende Wellenbänder in Weiß und Silberlahn, in den Windungen grüne Ranken mit kleinen bunten Blüten

Befund

Altrosa broschiertes Seidengewebe, 2. Hälfte 18. Jahrhundert mit Wellenbändern, grüne Ranken, gelbe, weiße und lachsfarbene Blüten. Maße: 53,5 : 102 cm. Rückseite links oben Inv.-Nr. 60/164. daneben mit Tinte handschriftlich "1897 / N° 3+" letzters könnte auch als 4 oder 7 gelesen werden. Es konnte keine Münchner Nummer gefunden werden und damit auch die Zugehörigkeit zum BEstand Parteibesitz NSDAP nicht eindeutig nachgewiesen werden. Hier muss nochmal auf der Übertragungsurkunde gesucht werden.

Sammlung

NSDAP-Parteibesitz

Münchner Nummer

ohne Mü.Nr.

Systematik

Textilie - Gewebe

Weitere Werke