Sammlung
Kredenz
- Künstler/in
- Paul Hübner (?)
- Entstehung
- Augsburg (?), Süddeutschland
- Datierung
- um 1600
- Material
- Silber, getrieben, graviert, punziert, vergoldet, Bergkristall, geschliffen, geschnitten
- Maße
- H. 9,5 cm, Dm. 12,4 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 61/112
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1961, Freundeskreis des Bayerischen Nationalmuseums e.V., München
BV002539476
Zum Objekt: Erwerbungsbericht Bayerisches Nationalmuseum 1962, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 13, München 1962, S. 273 f., Abb. 11
BV001306716
Zum Objekt: Bildführer, Lorenz Seelig, Barbara Hardtwig, Peter Volk, Modell und Ausführung in der Metallkunst (Bayerisches Nationalmuseum Bildführer; 15), München 1989, S. 22, 65, Kat.-Nr. 77
BV037981620
Zum Objekt: Lorenz Seelig, Die Münchner Sammlung Alfred Pringsheim - Versteigerung, Beschlagnahmung, Restitution (Veröffentlichungen der Koordinierungsstelle für Kulturverluste, Bd. 3), in: Entehrt. Ausgeplündert. Arisiert. Entrechtung und Enteignung der Juden, hrsg. von der Koordinierungsstelle für Kulturverluste Magdeburg, bearb. von Andrea Baresel-Brand, Magdeburg 2005, S. 265-290, S. 265-290
Sammlung
Sammlung Pringsheim
Systematik
Gefäß - Schale