Sammlung

Kelchglas mit ansteigender Fußplatte

Künstler/in
D. Wolff (?)
Entstehung
Newcastle (?), Den Haag (?), England (?), Niederlande (?)
Datierung
4. Viertel 18. Jh.
Material
Glas, Stippdekor, Rissdekor
Maße
H. 18,8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
62/19
Bezug
Zugang

Kelchglas. Ansteigende Fußplatte. Massiver, profilierter Balusterschaft. Glockenkuppa. Gestippter und gerissener Dekor: Allegorie zur Silberhochzeit, auf einer Grasnarbe steinerner Altar, darauf 2 brennende Herzen. Uber den Altar hinweg reicht sich ein Paar die Hande

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 119

Systematik

Kelchglas

Weitere Werke