Sammlung
Deckelpokal mit Brustbild des Bischofs Amandus von Fulda
- Künstler/in
- Glashersteller: Königliche Cristall- und Kreyden-Glashütte
- Entstehung
- Zechlin
- Datierung
- nach 1737
- Material
- Kreideglas, enfärbt, Blankschliff, geschnitten, vergoldet
- Maße
- H. (gesamt) 44 cm, H. (ohne Deckel) 28,5 cm, H. (Deckel) 16,7 cm, Dm (Deckel) 14,7 cm, Dm (Kuppa) 12,9 cm, Dm (Schaft) 5,5 cm, Dm (Fuß) 13,9 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 92)
- Inventarnummer
- 62/16.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Deckelpokal des Bischofs Amandus von Fulda. Tellerfuß mit Rosette, vergoldet. Hoher massiver Schaft mit reicher Facettengliederung. Hohe Becherkuppa. Schnittdekor: In Kartuschenrahmen Brustbild eines Abtes, aufwendig gerahmt von Kriegsgerät.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 821
Systematik
Gefäß - Pokal