Sammlung
Beinglasbecher
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Nordböhmen
- Datierung
- wohl um 1760
- Material
- Beinglas
- Maße
- H. 9,4 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 62/42
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Beinglasbecher, zylindrisch, nach oben leicht geweitet, eingezogene Wandung. Emailfarben und Golddekor: In einem Rokoko-Garten zwei spazierengehende Damen, eine mit Sonnenschirm, eine mit Buch. Links Rocaillepfeiler, rechts Spalierbogen, Bäumchen. RS mit Gold. Blümchen.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 466
Systematik
Becher