Sammlung
Mädchenhäubchen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Neuburg a.d. Donau
- Datierung
- 3. Viertel 19. Jh.
- Material
- Goldblech, Metallfaden, Brokat
- Maße
- T. (Haube) 12,0 cm, H. (Boden) 10,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 62/41
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Mädchenhäubchen schlichte Tonnenform mit herabgezogenen Ohrenklappen. Häubchenboden herzförmig, mit Goldblech unterlegt u. goldenen Metallfadenband besetzt. Der obere Teil der Haube ist mit einem 9 cm Br. schwarzen Brokatband bedeckt, das unter dem Boden zu einer 48 cm breiten Schleife gebunden war.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube