Sammlung
Frauenhaube
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Neuburg a.d. Donau
- Datierung
- Ende 19. Jh.
- Material
- Leder, Baumwollstoff, Brokat
- Maße
- H. (seitlich) 16,0 cm, H. (oben) 10,0 cm, B. (Boden) 5,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 62/40
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1962
Frauenhaube, Kegelhaube. der stumpfe Kegel aus Leder, außen schwarzer Brokat, innen kleingemusterter Baumwollstoff. Kleiner flacher Haubenboden mit Golddrahtfaden in Kreis u. Radialmuster bestickt. Zwei 14 cm br. u. 86 cm lg. schwarze Brokatbänder hängen a. hinterem Teil d. Seitenwände herab.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube