Sammlung

Deckelhumpen mit vier Reliefs

Künstler/in
Goldschmied: Hans II Ment
Entstehung
Augsburg
Datierung
zwischen 1590 und 1595
Material
Silber, vergoldet, getrieben, graviert (?), ziseliert (?), gegossen
Maße
H. 18,2 cm, Dm. (Fuß) 12,5 cm, Dm. (Deckel) 9,3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 27)
Inventarnummer
62/102
Bezug
Zugang
Geschenk 1962, Freundeskreis des Bayerischen Nationalmuseums e.V., München

Der runde Fuß trägt Eierstabdekor. Die Wandung weist vier Bildfelder mit Reliefs auf, die von Rundbogenarkaden gerahmt werden. Der Griff ist aus einer weiblichen Hermenfigur gebildet. Der Deckel trägt als Bekrönung ein fruchtartiges Gebilde; die Daumenrast ist Form einer ornamentalen weiblichen Halbfigur gebildet.

BV005153361
Zum Objekt: Bildführer, Kostbarkeiten (Bayerisches Nationalmuseum Bildführer; 2), Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1975, S. 35, Kat.-Nr. 16

BV000960153
Zum Objekt: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band II: Tafeln, München 1980, Abb. 142

BV000960154
Zum Beschauzeichen: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, Kat.-Nr. 20

BV000960154
Zum Objekt: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, S. 64, Kat.-Nr. 755 d

BV001006289
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Rathaus und Zeughaus, Augsburg, 28. Juni 1980 - 28. September 1980: Welt im Umbruch. Augsburg zwischen Renaissance und Barock. Band II: Rathaus Ausstellung im Rathaus der Stadt Augsburg anläßlich des 450. Jubiläums der Confessio Augustana 1980, Augsburg 1980, S. 344-246, Kat.-Nr. 727

BV021261629
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Museo Diocesano Tridentino, 26.06.-06.11.2005: Argenti del Nord. Oreficerie di Augsburg in Trentino. Beni Artistici e Storici del Trentino Quaderni 11, Daniela Floris (Hrsg.), Trento 2005, S. 156, Abb. S. 157, Kat.-Nr. 1

BV049085243
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11.05.2023-15.10.2023: Unverblümt. Keiyona C. Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 61

Systematik

Gefäß - Becher - Humpen

Weitere Werke