Sammlung

Grenadierglas

Künstler/in
Entstehung
Zechlin
Datierung
um 1740/1750
Material
Kali-Kalkglas
Maße
H. 15,8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
63/65
Bezug
Zugang
Vermächtnis 1963

Grenadierglas, flacher Tellerfuß. Massiver Stengelschaft, nach oben konisch verdickt und direkt in die Kuppawandung übergeführt. Oben unter dem Kuppafond im Schaft in Rosettenform eingestochen sechs Luftblasenperlen um eine mittlere siebente. Lippenrand vergoldet.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 823

Systematik

Grenadierglas

Weitere Werke