Sammlung

Weinglas

Künstler/in
Entstehung
England, Newcastle-on-Tyne (?)
Datierung
3. Viertel 18. Jh.
Material
Glas (Flintglas mit Bleizusatz ?), Milchglas
Maße
H. 17,6 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
63/108
Bezug
Zugang
Vermächtnis 1963

Weinglas. Dickwandige, aufgestochene Fußplatte. Als Schaft ein unten und oben etwas verdickter Rundstab, eingeschmolzen Doppelspirale aus Milchglas. Glockenförmige Kuppa mit massivem Boden, darin schräg gedrehter Kranz aus acht tropfenförm. Luftblasen.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 109

Systematik

Weinglas

Weitere Werke