Sammlung

Weinglas

Künstler/in
Entstehung
Deutsch (?), Sachsen (?)
Datierung
Mitte 18. Jh. (?)
Material
Kali-Kalkglas, Milchglas
Maße
H. 17,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
63/106
Bezug
Zugang
Vermächtnis 1963

Weinglas. Tellerfuß, runder, nach oben etwas verdickter Stengelschaft, darin gesponnene Fäden aus grauweißem Milchglas. Der Schaft mündet direkt in die Trompetenkuppa mit geweitetem Lippenrand.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 860

Systematik

Weinglas

Weitere Werke