Sammlung
Deckelpokal
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Nordböhmen
- Datierung
- wohl um 1720/1730
- Material
- Glas, geschnitten, geschliffen
- Maße
- H. 38,5 cm, H. (ohne Deckel) 27 cm, H. (Deckel) 12,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 64/53.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1964
Deckelpokal Flach ansteigender Tellerfuß. Darin rosettenförmig eingeschliffen 12 große Oliven. Massiver Balusterschaft Große, trichterförmige Kuppa. Schnitt und Schliffdekor. Ornamental. Polsterartig ausbuchtender Haubendeckel m. eingeschmolz. Gold-u. Rubinfäden
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 642
Systematik
Pokal