Sammlung
Weinglas
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Lauenstein (?), Hessen (?)
- Datierung
- 1. Drittel 18. Jh.
- Material
- Kreideglas, geschnitten
- Maße
- H. 16,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 65/53
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Weinglas mit Balusterschaft und Glockenfuß. Schnittdekor: Landschaft auf einer Wellenbandkonsole. Darin Adler über einem gekippten Reichsapfel unter großer Schriftzeile. Seitlich Staude.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 825
Systematik
Weinglas