Sammlung

Spitzenbordüre

Künstler/in
Entstehung
Norditalien
Datierung
4. Viertel 17. Jh.
Material
Leinen, Klöppelspitze; Ersetzungen: Leinen, Nadelarbeit
Maße
H. 12,5 cm, B. 152 cm, B. (Rapport) 31,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
65/72
Bezug
Zugang
Geschenk 1965

Klöppelspitze, Leinenschlagbändchen bilden symetrische Baum- und Rankenmotive, wobei die Bänder durch geflochtene Stege mit Picots verbunden werden

BV014823859
Zum Objekt: Mus.-Kat. Birgitt Borkopp-Restle, Mit grossen Freuden, Triumph und Köstlichkeit: Textile Schätze aus Renaissance und Barock aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2002, Abb. S. 186, Kat.-Nr. 76

Systematik

Textilie - Spitze

Weitere Werke