Sammlung
Krümme eines Bischofsstabs mit Marienkrönung
- Künstler/in
 - –
 - Entstehung
 - Limoges, Frankreich
 - Datierung
 - 13. Jh.
 - Material
 - Kupfer, vergoldet, Grubenschmelz
 - Maße
 - H. 34,6 cm, B. 16,0 cm, T. 7,0 cm, G. 854,0 g
 - Standort
 - Bayerisches Nationalmuseum (Saal 1)
 - Inventarnummer
 - 65/105
 - Bezug
 - –
 - Zugang
 - Überweisung 1965, Freistaat Bayern. Gemäß der Vereinbarung vom 06.12.1960 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Freistaat Bayern. Von der Treuhandverwaltung für Kulturgut; übernommen vom Central Collecting Point München aus der Vermögenseinziehung Hermann Göring.
 
                  Krümme eines Bischofsstabs mit Marienkrönung
                
              
                                        BV046344469
                                        Zur Provenienz: Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern, Tätigkeitsbericht 2016/2017, Alfred Grimm (Hrsg.), München 2017, S. 93
                  
Befund
Eine alte Reparatur mittels einer Bleiverbindung zwischen Tülle und Nodus; an der Tülle fehlen zwei von drei Tierapplikationen (Drachen?). Eine türkisfarbene Emaileinlage in Form einer Besatzperle fehlt. Die laut Alte Ministerpräsidentenkarte angegebene Markierung "39A/39/B" nicht vorhanden.
Sammlung
Sammlung Hermann Göring (Metall)
Münchner Nummer
Systematik
Bischofsstab