Sammlung

Gestricktes Kinderhäubchen

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
Mitte 19. Jh.
Material
Obermaterial: Baumwolle, Strickarbeit; Rand: Baumwolle, Häkelarbeit; Bänder: Baumwolle (?), Leinwandbindung
Maße
H. 11,0 cm, T. 10,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
66/150
Bezug
Zugang
Geschenk 1966

Das enganliegende cremefarbene Häubchen in Kunstricktechnik ist am Hinterkopf als siebenzackiger Schleuderstern gearbeitet, der nach vorn in einen breiten Rand mit durchbrochenen Streifen übergeht. Rundum ist ein bandförmiger durchbrochener Abschluss angestrickt. Daran ist eine einfache Häkelspitze angearbeitet. An den beiden vorderen Ecken ist je ein Bindeband befestigt.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube

Weitere Werke