Sammlung

Briséfächer

Künstler/in
Entstehung
Deutschland (?)
Datierung
um 1890 /1900
Material
Stäbe: Birkenwurzelholz, Messingbügel, Silbermonogramm mit Türkissteinchen
Maße
L. 29,0 cm, 52,0 cm (Segment)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
66/135
Bezug
Zugang
Geschenk 1966

Dem vorderen Deckstab ist das Monogramm "LR" (Lucie Fürstin von Radolin) aus Silber, mit Türkissteinchen besetzt, aufgelegt, darüber eine neunzackige Adelskrone. Die übrigen Stäbe wirken allein durch die lebhafte Maserung des Holzes.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Fächer

Weitere Werke