Sammlung
Stengelglas
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Schlesien (wohl)
- Datierung
- Mitte 18. Jh. (?); 2. Hälfte 18. Jh. (?)
- Material
- Kreideglas
- Maße
- H. 14,6 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 66/254
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1966
Stengelglas. Unten an der Kuppa neun Schälfacetten. Schnittdekor auf der Kuppawandung: Landschaft mit Grasnarbe auf Terrainleiste. Darin zwischen zwei Bäumen großer Anker mit zwei Palmwedeln, darüber zwei brennende Herzen. GS mit zweizeiliger Aufschrift.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 793
Systematik
Stengelglas