Sammlung
Balusterpokal
- Künstler/in
- Johann Wolfgang Schmidt
- Entstehung
- Südböhmen (Glas), Nürnberg (Glasschnitt)
- Datierung
- Anfang 18. Jh.
- Material
- Kali-Kalkglas
- Maße
- H. 23,2 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 68/50
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1968
Balusterpokal. Zur Mitte leicht ansteigender Tellerfuß. Kranzförmig eingeschnittene Ranke. Massiver, reich gegliederter Balusterschaft, mit eingeschmolzenen Farbfäden. Becherkuppa. Umlaufender Schnittdekor: Landschaft, Hirsch und Hündin, Hunde, Reiter, Schütze, Mann mit Hasen.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 489
BV023100333
Zum Objekt: Jacqueline Bellanger, Histoire du Verre du Baroque aux Lumières, Paris 2008, Abb. S. 110
Systematik
Gefäß - Pokal