Sammlung
Becher
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Nordböhmen (?), Sachsen (?)
- Datierung
- wohl um 1820/1830
- Material
- Glas, Aventurinlack
- Maße
- H. 9,9 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 68/46
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1968
Becher (Chrisodiaphan-Becher), glockenförmig geschweift. Unten kuglig gebacht, oben stark geweitet. In der Standfläche Keilschliffstern. Dekor: Außenwandung völlig vergoldet, so daß die Innenwandung goldverspiegelt erscheint. Goldfolie außen mit Aventurinlack überzogen.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 912
Systematik
Becher