Sammlung
Angerona (Figur)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Italien
- Datierung
- um 1495
- Material
- Bronze, Hohlguss
- Maße
- H. 16,7 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 23)
- Inventarnummer
- 69/25
- Bezug
- –
- Zugang
- Gewerbemuseum der Landesgewerbeanstalt Bayern. Dort als Leihgabe des Königlichen Münzkabinetts verwahrt., Aus den Königlichen Sammlungen des Hauses Wittelsbach, ehemals Düsseldorfer Sammlung des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz
Figur: Angerona: Stehende Peplosfigur. Der rechte Arm in die Hüfte gestützt, der linke Zeigefinger auf den Mund gelegt. Antikenfälschung der Renaissance
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur