Sammlung
Perlglasbecher mit Wachssiegel des Bischofs Johann II. von Chiemsee (1429-1438) und Fragment einer wachsgetränkten Papierumhüllung
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Bayerischer Wald (?), Böhmerwald (?)
- Datierung
- zwischen 1429 und 1438 (oder früher)
- Material
- Glas, Wachs (rot), Holz (Plättchen), Papier (Umhüllung, Fragment), wachsgetränkt
- Maße
- H. 5,9 cm, Dm. 5 cm, Wandungsstärke (ca.) 2
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 69/1 a
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang 1969
Perlglasbecher: untersetzter, walzenförmiger Warzenbecher, etwas in Tonnenart gebaucht, mit rotem Wachssiegel des Bischofs Johann II. v. Chiemsee (1429-1438)
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 9
Systematik
Gefäß - Becher