Sammlung

Haube

Künstler/in
Entstehung
Elsass
Datierung
Anfang 19. Jh.
Material
Silberstickerei, Seidenstickerei, Seide (blau)
Maße
H. 35 cm, B. 41 cm, H. 23 cm, T. 19 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
70/63
Bezug
Zugang

Haube aus Seidenbrokat in Schiffchenform aus blauer Seide mit Rosen aus beigen Seidengarn und Sternen aus Silberfäden bestickt. Am unteren Rand aufgesetzte Palmetten aus Silberfäden u. eingenähten Silberfolienstreifen. Mit blauen Seidenbändchen eingesäumter Rand. Gefüttert mit naturfarbenen Leinenstoff.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube

Weitere Werke