Sammlung
Haube
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Elsass
- Datierung
- Mitte 19. Jh.
- Material
- Goldstickerei, Pailettenstickerei
- Maße
- H. 36 cm, B. 35 cm, H. 23 cm, T. 15 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 70/62
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Haube aus Silberbrokat in Schiffchenform mit naturfarbenem Leinen gefüttert. Goldstickerei am unteren Rand in Palmettenformen mit eingenähten schmalen Goldfolienstreifen. Boillonstickerei in Blütenform m. Goldfolien, roten geschliffenen Glassteinen. Hinten geflochtenes Baumwollband.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube