Sammlung
Bouillontasse mit Ansicht von Schongau und Untertasse
- Künstler/in
- Porzellanmanufaktur Nymphenburg
- Entstehung
- München, Nymphenburg
- Datierung
- um 1825/1830
- Material
- Hartporzellan, Aufglasurfarben, poliert (Vergoldung)
- Maße
- Tasse (71/14a): H. 9,5 cm, B. 9 cm, T. 11,3 cm, G. 211 g; Untertasse (71/14b): H. 3,1 cm, Dm. 15,7 cm, G. 180 g; Gesamt: H. 10,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 71/14 a-b
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV041483213
Zum Objekt: Matthias Weniger, Objekte aus dem alten Landkreis Schongau im Bayerischen Nationalmuseum (Der Welf; Jahrbuch des Historischen Vereins Schongau, Stadt und Land 2013 Bd. 13), Stadt und Land e.V. Historischer Verein Schongau (Hrsg.), Schongau 2013, S. 5-46, Abb. 41
BV046334841
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerische Landesausstellung 2020, Wittelsbacher Schloss, Friedberg und FeuerHaus, Aichach, 29.04.-08.11.2020: Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte, Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur, Bd. 69, Peter Wolf, Evamaria Brockhoff, Richard Fischer, Sarah Schormair, Marco Veronesi (Hrsg.), Regensburg 2020, Abb. S. 146, Kat.-Nr. 138
Systematik
Gefäß - Becher | Gefäß - Teller - Untertasse