Sammlung

Strickteppich: Lamm Gottes

Künstler/in
Johann Georg Specht
Entstehung
Strassburg, Frankreich
Datierung
1778 (dat.)
Material
Leinen, naturfarben (Futter), Wolle, gestrickt
Maße
oben: B. 179 cm; unten: B. 191 cm; rechts: L. 200 cm; links: L. 201cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
L 71/44
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme 1971, HypoVereinsbank, Member of UniCredit, vormals Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank AG

Der Grundton des Teppichs ist beige, die Bordüren sind vorwiegend blau und haben hellblaue Wellenranken mit roten und gelben Blumen. Aus der unteren Kante wachsen rechts und links breite, hellblaue Ranken mit Früchten und Blumen in rot, blau und gelb. Auf den oberen Zweigen sitzen in paarweiser Gegenüberstellung große Papageien und Eulen, auf den unteren kleine Pfauen und Eichhörnchen. In der Mitte ein größeres Rechteck mit dem Lamm Gottes, schwebenden Engeln, die eine leere Kartusche tragen, Puttenköpfen auf blauem Grund, und der Umschrift: "SIHE DAS IST GOTTES LAMM WELCHES DER WELT SÜNDE TRAGET". Darüber Schild mit den bourbonischen (?) Lilien, darunter Darstellung Adam und Evas unter dem Baum der Erkenntnis mit Tieren (Pferd, Hirsch, Löwe (?) und Einhorn (?). Auf einem Streifen zwischen unterem Mittelfeld und Bordüre die Inschrift: "DAS HAB ICH JOHAN GORG SPECHT GEMACHT 1778"./Himmelheber, Dr. Georg, 1975.00.00 (Übertrag aus Langinventar)

BV002557313
Zum Vergleich: Karl Masner, Gestrickte Teppiche des 17. und 18. Jh., Jahrbuch des Schlesischen Museums für Kunstgewerbe und Altertümer, Band VIII., Breslau 1924, S. 121-146, Abb. 9-10

BV009948876
Zum Vergleich: Walter Ricklinger, Kostbarkeiten aus dem Stadtmuseum zu Lindau (Bildhefte des Stadtmuseums Lindau ; 1), Lindau 1952, S. 16

BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 23, München 1972, S. 228

BV001237468
Zum Objekt: Kat. Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank, Die Kunstsammlung der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank Aktiengesellschaft, München 1982, S. 38-39

BV036517571
Zum Objekt: Kat. Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank, Die Kunstsammlung der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank Aktiengesellschaft, München 1987, S. 40-41

Systematik

Textilie - Vorhang - Wandbehang

Weitere Werke