Sammlung
Kelchglas
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Böhmen, Silberberg (?)
- Datierung
- 2. Viertel 19. Jh.; um 1840
- Material
- Bleiglas (rubinrot), gefärbt
- Maße
- H. 17,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 71/470
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Kelchglas (Pokal). Rubinglas, geschliffen. Massiver Rundfuß, Rand zehnfach eckig gerieben. Massiver, 10-fach geschälter Balusterschaft. Hohe, schlanke, trichterförmige Kuppa. Wandung 10-fach breit geschält.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 890
Systematik
Kelchglas