Sammlung

Fliederfarben-weiß-gestreifter Glockenrock

Künstler/in
Entstehung
Süddeutsch
Datierung
80er Jahre d. 19. Jh.
Material
Seidenrips, Spachtelspitze, Tüll
Maße
L. 107,, Weite 490,, Tw 76 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
71/503
Bezug
Zugang

Fliederfarben-weiß-gestreifter Seidenripsrock in Glockenform, kräftiges Gewebe, re. u. lks. der vord. Mitte ist eine beige- farbenen Spachtelspitze, d. am unt. Rand 55 cm nach beiden Seiten ausläuft.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Rock (Frauen)

Weitere Werke