Sammlung

Modell: Spinnrocken

Künstler/in
Bildhauer: Krieger
Entstehung
München
Datierung
1930
Material
Holz, gedrechselt, bemalt
Maße
H. 24 cm, Dm. 8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
R 8270.20
Bezug
Zugang
Zugang 1904

Der Spinnrocken besteht aus einem kreisrunden Standbrettchen, das auf drei Beinen ruht, und einem hohen Stab, der in der Mitte des Brettchens eingelassen ist. Alle Teile sind gedrechselt und zum Teil rot und grün bemalt. An der Spitze des Rockens ist ein Knäuel Flachs festgebunden.

BV013254169
Zum Objekt: Mus.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2000, S. 316 (mit Abb.)

BV023485718
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen Neuauflage. Auflage, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 316 (mit Abb.)

BV036106631
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbook of the collections of art and cultural history, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2009, S. 316 (mit Abb.)

Systematik

Modell | Werkzeug - Spinnrocken

Weitere Werke