Sammlung

Zeichnung: Schnallen, fünf Vorhangringe, drei Sonnenuhren, drei Maultrommeln, eine Schreibfeder, zwei Etiketten von Zündhütchenschachteln (Blatt 53)

Künstler/in
Entstehung
Nürnberg
Datierung
19. Jh.
Material
Recto: Velinpapier, Blattmetall, Aquarellfarbe, Deckfarbe, Graphitstift, Firnis (Gummi?), Druckfarbe (ölbasiert), Eisengallustinte, Zeichnung, Collage, Hochdruck (Zinkhochätzung)
Maße
Grafik: H. 22,7 cm, B. 32,9 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
22/15.53
Bezug
Zugang

Blatt aus einem Verkauskatalog mit Ansicht von sechs Schnallen ("Stählerne Hosenbund Schn:", "Cravatten Schn:", "Schuh Schn:", "Möß Hosbd. Schn:", "Mössingne Hosenträger Schn."), drei "Maul-Trommeln" ("groß", "mittel", "klein"), drei "Sonnen Uhren" ("groß", "mittel", "klein"), fünf "Vorhang Ringe", einer Schreibfeder ("Mößig" / "Silber") und zwei Schachteln mit Zündhütchen ("Zündhütchen von Dreyse u. Collenbusch", "Zündhütchen Sellieil & Bellot")

Systematik

Grafik [Graphik] - Zeichnung

Weitere Werke